Was ist lebersternchen bilder?
Lebersternchen (Spider Naevi)
Lebersternchen, auch bekannt als Spider Naevi oder Spinnennävi, sind kleine, sternförmige, rötliche Gefäßzeichnungen der Haut. Sie bestehen aus einem zentralen, erhabenen Gefäßknötchen (Arteriole), von dem feine, kapillare Äderchen sternförmig ausgehen.
Erscheinungsbild:
- Form: Sternförmig oder spinnenförmig.
- Farbe: Rot bis violett.
- Größe: Einige Millimeter bis zu einem Zentimeter im Durchmesser.
- Lokalisation: Häufig im Gesicht (insbesondere Nase, Wangen), am Hals, am Dekolleté und an den Armen.
Ursachen:
Die genaue Ursache ist nicht vollständig geklärt, aber folgende Faktoren spielen eine Rolle:
- Hormonelle Einflüsse: Erhöhte Östrogenspiegel, z.B. in der Schwangerschaft oder bei Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln, können zur Entstehung beitragen. Siehe auch: Hormone
- Lebererkrankungen: Leberzirrhose oder andere Leberfunktionsstörungen können die Ursache sein. Siehe auch: Leberzirrhose und Lebererkrankungen
- Genetische Veranlagung: Eine familiäre Häufung ist möglich.
- Sonnenexposition: Kann die Entstehung fördern. Siehe auch: Sonnenexposition
Bedeutung:
- Harmlos: Einzelne Lebersternchen sind meist harmlos und kosmetisch störend.
- Abklärung: Bei vermehrtem Auftreten, insbesondere in Kombination mit anderen Symptomen (z.B. Müdigkeit, Gelbsucht, Bauchschmerzen), sollte eine ärztliche Abklärung erfolgen, um Lebererkrankungen auszuschließen. Siehe auch: Gelbsucht und Bauchschmerzen
Behandlung:
- Nicht notwendig: Oft ist keine Behandlung erforderlich, da die Lebersternchen nicht gesundheitsschädlich sind.
- Kosmetische Entfernung: Bei Bedarf können sie aus ästhetischen Gründen entfernt werden, z.B. durch Lasertherapie, Verödung (Sklerosierung) oder Elektrokauterisation. Siehe auch: Lasertherapie